Schon immer habe ich gerne gezeichnet. Vielleicht liegt mir das Zeichnen auch mehr als die Malerei, auch deshalb, weil ich gerne im Gegenständlichen bleibe.
Darüber hinaus braucht man für die Zeichnung nicht viel Material und auch weniger Zeit. Und für die Skizze brauchts noch weniger.
Und so ist es naheliegend, dass ich auf Reisen auch gerne zum Bleistift oder Fineliner greife. Manchmal habe ich auch Aquarellstifte dabei und dann braucht man eigentlich nur noch ein bisschen Spucke um die Zeichnung zu colorieren. Und so habe ich – erst recht seit der Sommerakademie 2016 (Workshop „urban scetching“) auf Reisen immer ein kleines Heft und Stifte dabei. Das ist Hobby und Urlaub in einem. Mit einer Skizze bildet sich ein Motiv in meinem Inneren ein, das ist mehr als „Einbildung“, das ist ein bleibendes inneres Bild, eine bleibende Erinnerung.
hier könnt Ihr einen Blick in meine Reise-Skizzenbücher werfen
meine letzten Urlaubseindrücke:
- Kopenhagenim Juni 2024 Wir fahren mit dem Zug nach Kopenhagen und machen uns zu Fuss auf den Weg zur schönen Ferienwohnung in Bryggen, prima gelegen.… Kopenhagen weiterlesen
Natürlich versuche ich auch in der Heimat meine Lieblingsmotive mit einer Skizze einzufangen




Und für eingeweihte gibt es auch ein bebildertes Urlaubstagebuch
nur mit Passwort:
die Seite befindet sich noch im „Wiederaufbau“
und was gibt es Neues:
- meine WebSeite wurde gehackt und ist wieder im Aufbau
d.h. es funktioniert bestimmt noch nicht alles !
Wenn Euch ein Fehler auffällt, bitte meldet in mir über Mail an mail@beckmannshagen.org

Und jetzt auch das noch:
Nach Malerei und Skizzen nun auch noch Karikaturen. Vor etlichen Jahren hatte ich in der VHS schon mal einen Karikatur-Workshop mitgemacht, aber erst jetzt bei der Verarbeitung der augenblicklichen Situation greife ich auf diese Technik zurück.